Termine & Aktuelles

  • Es gibt noch Schulplätze für 09/2025. Wir nehmen aktuell Schüler der Jahrgangsstufe 1-5 an. Interessentenformulare jetzt noch schnell einreichen (auch für Schüler für die nächsten Jahre).  Formulare findet man weiter unten bei den Downloads.
  • Finanzen: Unterstützt uns! GoFoundMe, Zinslose Darlehen, Sponsoring
  • News: Das pädagogische Team steht schon bereit. 

Schulaufbau Start Schuljahr

  • 2025/26: 1.-5. Jahrgangsstufe
  • 2026/27: 1.-6. Jgst.
  • 2027/28: 1.-7. Jgst.
  • 2028/29: 1.-8. Jgst.
  • 2029/30: 1.-9. Jgst.
  • 2030/31: 1.-10. Jgst.

Infobrief vom Verein

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir uns mit dem Verein der CBA auf den Weg gemacht haben, Bildung zu verändern. Lesen Sie hierzu gerne unseren aktuellen Infobrief durch. >> Download <<

Bilanz Visionstag und Infoveranstaltung (Februar 2025)

Am Samstag trafen sich Eltern, Schulentwickler und Interessenten zu einem Visionstag „Christliche Schule Allgäu“ im Architurkturbüro „Supertecture“ in der Innenstadt. Es wurden Ideen ausgetauscht und potentielle Kooperationspartner stellten ihre Arbeit vor. Darunter waren Christiane Schiffmann mit ihrem pferdegestützten Coaching und Workshops für landwirtschaftliches Verständnis und Silvera Schmider mit ihrer Expertise zur Hochbegabung vertreten. Die Alesar GmbH bietet u. a. Unterricht zu Finanzen und Verträgen und die Diplom Pädagogin und psychologische Beraterin Margarete Landgraf Elternunterstützung und Resilienzaufbau an. Weitere Kooperationen werden angestrebt. 

Andreas Koch, Mitarbeiter vom Bildungswerk TeachBeyond Deutschland GmbH, gab einen Einblick in die Gesellschaft verändernde Kraft guter Schulen: „Wir brauchen mehr solcher Schulen, die tragfähige Gemeinschaften bilden und junge Menschen zu Persönlichkeiten heranreifen lassen, die in der Lage sind, diese Welt mit Gutem zu verändern“. „Ich sehe das Feuer in diesen vielen kreativen Menschen mit ihrer Leidenschaft. Der Blick auf die Kinder und die folgende Generation berührt mein Herz“, sagt Christine Siegmund, Schulentwicklungsberaterin. Christliche Werte und lebenspraktischer Unterricht sollen diese Schule auszeichnen, da waren sich alle Akteure einig. Was noch fehlt, um den Antrag bei der Regierung stellen zu können, ist der konkrete Zuschlag für ein passendes Gebäude. Bürgermeister Stefan Bosse begrüßt die Elterninitiative. 

Am Infotag gab es einen Einblick in das pädagogische Konzept, es wurden häufig gestellte Fragen beantwortet und man hat das Ganze mit guten Gesprächen abgerundet.

Die ersten Familien packen gern mit an. Wir freuen uns auf weitere Kooperationspartner und danken herzlich für jede angebotete Unterstützung.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.